Bild

Interesse Macht Raum – auch im Krieg nebenan. Und wie siehst du das?

    Katja Marso, Zoran Jovic, Christoph Milchrahm, Josef Rathmair, Stefan Padberg

GW Unterricht 142/143 (2-3/2016), pp. 102-119, 2016/06/23

doi: 10.1553/gw-unterricht142/143s102


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/gw-unterricht142/143s102


Abstract

Der Erfinder der Wahrheit sei ein Lügner, so Heinz von Förstner. Am Beispiel Ukrainekonflikt wird die Konstruktion von geographischer Wahrheit in ihrer Komplexität erfahrbar gemacht. Der Unterrichtsentwurf soll Schüler/innen für die Vielperspektivität auf Konflikte sensibilisieren. Texte aus diversen Medien zu den jeweils selben Ereignissen fordern dazu auf, Informationen kritisch zu betrachten. Kartenskizzen geben einen Blick auf die historischen Änderungen der Konstruktion des Konfliktraumes. Der Entwurf entstand auf Basis der TZI.

Keywords: Ukraine, Vielperspektivität, Historische Geographie, Politische Geographie, Themenzentrierte Interaktion (TZI)