Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten
Politischer Bezirk St. Veit an der Glan
| 25 | 
Deinsberg (Guttaring),  Fk. hl. Jakobus d. Ä. u. hl. Anna  | 
um 1300 | 
  
 
			Glocke im Turm, schlanke Gl. mit lang hängendem Mantel, schmucklos; am Hals zwischen einfachen Zierwülsten eine umlaufende Beschriftung. 
			H. 45 cm, D. 53 cm, Bu. 1,6 cm. – Gotische Majuskel. 
		 
 Textedition 
			
	+ OREa) ABESTAb) + AIADOc) · HADNEBINAd) 
		 
Anmerkungen 
 Kommentar 
			Die Schrift ist dem Glockengießer nicht gelungen, zeigt aber doch gute Majuskelformen um 1300: kapital sind E, A, H, unziale Formen haben schon E, das waagrecht liegende A, D und N. Da ein Meisterzeichen fehlt, ist diese Gl. keiner bestimmten Werkstätte zuzuordnen. Auch die Zugehörigkeit zur Pfk. geht aus der Is. nicht hervor (Patrozinium). Jungwirth1) kannte sie nicht, obwohl sie noch heute im Turm hängt. 
			
		Literatur 
 
 Friedrich Wilhelm Leitner 
 
		Die Deutschen Inschriften  
		Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in  
		Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München  
		und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien  
			65. Band, Wiener Reihe 2. Band  
			Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten - Teil 2  
			Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan  
		 
 
	Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften  Austrian Academy of Sciences Press 
	 
 |