| Die Inschriften des Bundeslandes KärntenPolitischer Bezirk St. Veit an der Glan
| 348 | Brückl, Pfk. hl. Johannes d. T. | 1535 | 
 
 
			Taufbecken im Kirchenschiff, auf der rechten Seite vor dem Triumphbogen; das achteckige Becken auf einem reich profilierten gotischen Fuß zeigt auf der möglicherweise jüngeren Beckenwandung zwei W.-Schilde, darin sind die Ziffern einer Jz. eingemeißelt. H. 89 cm, D. 78 cm, Bu. 6 cm. 
 Textedition 
			
	15 // 35 Kommentar Der gotische Taufstein wurde nach der Fertigstellung der spätgotischen Kirchenanlage 1521/22 als Abschluss der Einrichtung der neuen Kirche 1535 angefertigt und aufgestellt (vgl. dazu auch Kat.-Nr. 286†). Literatur 
 
 Friedrich Wilhelm Leitner 
 
		Die Deutschen Inschriften Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in
 Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München
 und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien
 65. Band, Wiener Reihe 2. Band
 Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten - Teil 2
 Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan
 
  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
 | 
NN., St. Johann am Brückl XXIII. – Größer, St. Johann 169. – Kunsttopographie Kärnten 131. – Ginhart, Kunstdenkmäler St. Veit 95. – Hartwagner, Kärnten 30. – Achatschitsch, Kirchen 8. – Dehio Kärnten 2001, 65.