Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten
Politischer Bezirk St. Veit an der Glan
| 463 | 
Hohenstein (Liebenfels), Schloss  | 
1569 | 
  
 
			Holztüre in renaissencezeitlicher Ausführung im ersten Saal des Obergeschosses an der Ostseite; oben im Türsturz ist eine Is. eingeschnitten und mit einer Jz. bezeichnet. 
			H. 244 cm, B. 180 cm, Bu. ± 10 cm. – Kapitalis. 
		 
 Textedition 
			
	· ELSPET · KANCETIN · 1 · 5 · 69 · 
		 
Kommentar 
			Vgl. dazu Kat.-Nr. 464. 
		
 Friedrich Wilhelm Leitner 
 
		Die Deutschen Inschriften  
		Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in  
		Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München  
		und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien  
			65. Band, Wiener Reihe 2. Band  
			Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten - Teil 2  
			Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan  
		 
 
	Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften  Austrian Academy of Sciences Press 
	 
 | 
Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan, ges. u. bearb. v. Friedrich Wilhelm Leitner
(Die Deutschen Inschriften 65. Band, Wiener Reihe 2. Band, Teil 2) Wien 2008, Kat. Nr. 463,
URL: hw.oeaw.ac.at/inschriften/kaernten-2/teil3/kaernten-2-obj463.xml