Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich
Politischer Bezirk Krems
401 |
St. Johann i. Mauerthale, Fk. Hl. Johannes d. T. |
1612 |
Restaurierungsinschrift auf einer Johannesschüssel, bemaltes Holz, am Scheitel des Triumphbogens befestigt, ursprünglich (noch 1959) an der Predella des östlichen (!) Seitenaltars der genordeten (!) Kirche, nach zwischenzeitiger Verwahrung im Pfarrhof in Mitterarnsdorf seit etwa 2000 wieder in der Filialkirche. Auf der Vorderseite der aus dem späten 15. Jahrhundert stammenden Schüssel das reliefierte und polychromierte Haupt Johannes’, auf der ehemals goldgrundierten Rückseite am Rand Umschrift (I) und in der Mitte vierzeilige annähernd zentrierte Inschrift (II) schwarz aufgemalt. Über erster und unter letzter Zeile von Inschrift II je ein eiserner Ring der früheren Aufhängung. 1959 und Anfang der 1970er Jahre restauriert.
D. 37 cm, Bu. 1 cm (I) bzw. 1,5 cm (II). – Fraktur (I) und Minuskelantiqua (II).
Textedition
I.
Die schissl . sambt S(anc)t Johanns Haubt Darinen, hat die Tugenthaft Fraw,
Elisabetha des Ehrnuessten Herrn Mathias ybbsersa) Haubtma(n)s vn(d)
Rattsburger(n) Zu Arnstorf. uxor Renouier(en)b) lassen
II.
· 1612 · / Georg Häschpichler · / · maller Gesell · / Reno(viert) (et cetera)c)
Anmerkungen
Kommentar
Die in der Inschrift genannten Personen waren im bearbeiteten Quellenmaterial nicht faßbar. Zu einem Parallelstück vom anderen Seitenaltar s. Kat.-Nr. 402.
Literatur
Andreas Zajic
Die Deutschen Inschriften
Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in
Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München
und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien
72. Band, Wiener Reihe 3. Band
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich - Teil 3
Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
|
Schlagworte
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich Politischer Bezirk Krems St. Johann i. Mauerthale, Fk. Hl. Johannes d. T. • Restaurierungsinschrift • Johannesschüssel • bemaltes Holz • Fraktur • Minuskelantiqua •
Elisabeth •
Häschpichler, Georg •
Ybbser, Matthias •
Mitterarnsdorf •
St. Johann i. Mauerthale
Abbildungen
 Abb. 171: Johannesschüssel (1612) ©
|