Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich
Politischer Bezirk Krems
474 |
Mautern a. d. Donau, Pfk. Hl. Stephanus |
1635 |
Tafelbild Sieben Werke der Barmherzigkeit mit erklärenden Beischriften, Öl auf Lindenholz (?), an der Nordwand des nördlichen Seitenschiffs im östlichsten Joch, ehemals an der Chorsüdwand der nördlichen Seitenkapelle (Taufkapelle, Fronleichnamskapelle) unmittelbar neben dem Eingang, ursprünglich (?, noch 1958) als Altarbild auf dem östlichen Seitenaltar des nördlichen Seitenschiffs. Hochrechteckige Tafel mit breitem mittleren und zwei schmalen seitlichen vertikalen Bildstreifen. In der Mitte Kruzifixus (I), zu seinen Füßen Maria in grauem Kleid und blauem Mantel (links) und Johannes in grünem Kleid und rotem Mantel (rechts), im Hintergrund Stadtansicht (Mautern?). Darunter schmaler weißer Streifen mit schwarz aufgemalter Inschrift (II), auf die darunter dargestellte Szene eines Begräbnisses auf einem städtischen Friedhof (links die Kirche, im Hintergrund Stadtansicht) bezogen. Im linken Bildstreifen von oben nach unten Armenspeisung mit Bildunterschrift (III), Bekleidung der Nackten (IV), Besuch der Gefangenen im Kerker (V), im rechten Bildstreifen Getränkeausgabe an Arme (VI), Aufnahme eines wandernden Gesellen auf der Herberge (VII) und Beichte am Krankenbett (VIII). In beiden seitlichen Bildstreifen zuunterst je ein querrechteckiges schwarzes Feld mit gelb aufgemalter dreizeiliger Inschrift (IX). Tafel in späterem schmalen Rahmen mit Hohlkehle.
H. (ohne Rahmen) 113 cm, B. 77 cm, Bu. 2–2,5 cm (I–VIII) bzw. 3 cm (IX). – Fraktur (II–IX)
und Kapitalis (I).
Textedition
I.
I·N·R·I
II.
Die Todten Begrabena)
III.
Du solst die Hungerigen speisenb).
IV.
Die Nackenden Beklaidenb).
V.
Die Gefangenen Erledigenb).
VI.
Die Durstigen Trenckenb).
VII.
Die Frembden Beherbergen
VIII.
Die Krancken Besuchenb).
IX.
Gebt vmb gotteß / willen den Armenc) //
So wirdt sich gott / Euer auch Erbar(m)be(n) / 16 // 35d) ·
Anmerkungen
Literatur
Andreas Zajic
Die Deutschen Inschriften
Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in
Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München
und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien
72. Band, Wiener Reihe 3. Band
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich - Teil 3
Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
|
Deutsche Reimverse (IX).