Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich
Politischer Bezirk Krems
494† |
St. Michael, Fk. Hl. Michael/Karner |
1642 |
Renovierungsinschrift, Farbe auf Putz, innen im Gewölbezwickel der Chorapsis. Sechszeilig schwarz aufgemalte Inschrift, 1962 teilweise stark verschmutzt, 1990 nicht mehr erhalten.
Beschreibung und Textwiedergabe nach ÖAW, NLH, 27.8. 1962 und Foto BDA.
Bu. ca. 8 cm. – Kapitalis.
Textedition
R(EVERENDISSIMVS) D(OMINVS) GALLVS ZIEGL/MAYR,
CAN(ONICVS) REG(VLARIS) AD S(ANCTVM) FLO[RI]/ANVM
PAROCHVS S(ANCTI) MICHAELIS / VALLIS WACHOVIA͜E,
RENO=/VARI CVR[A]VITa) / 164[2]b)
Anmerkungen
Kommentar
Der aus Bayern stammende Gallus Zieglmayr wurde am Weihnachtstag 1610 in St. Florian eingekleidet, legte seine Profeß jedoch erst am 23. August 1612 ab. 1619 wurde er Dechant und fungierte von 1623 bis 1627 als Pfarrer von Ried i. d. Riedmark. 1637 übernahm er die Pfarre St. Michael nach dem Tod des Peter Spindler (s. Kat.-Nr. 479). Zieglmayr starb im Amt am 5. Mai 1650, sein Nachfolger wurde der gebürtige Passauer Wolfgang Rainer1). 1644 war er der Further Sebastiansbruderschaft beigetreten2), 1648 mit dem Pfleger der Göttweiger Herrschaft Brandhof/Niederranna in Streit wegen der Installation des Pfarrers von Niederranna gewesen3).
Literatur
Andreas Zajic
Die Deutschen Inschriften
Herausgegeben von den Akademien der Wissenschaften in
Düsseldorf · Göttingen · Heidelberg · Leipzig · Mainz · München
und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien
72. Band, Wiener Reihe 3. Band
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich - Teil 3
Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
|
Schlagworte
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich Politischer Bezirk Krems St. Michael, Fk. Hl. Michael/Karner • Renovierungsinschrift • Kapitalis •
Rainer, Wolfgang •
Spindler, Peter •
Zieglmayr, Gallus •
Furth b. Göttweig •
Göttweig, Benediktinerkloster •
Niederranna •
Passau •
Ried i. d. Riedmark •
St. Florian, Augustiner-Chorherrenkloster •
St. Michael •
Wachau
Abbildungen
 Abb. 199: Renovierungsinschrift (1642) ©
|
Der wohlehrwürdige Herr Gallus Zieglmayr, Chorherr zu St. Florian, Pfarrer von St. Michael in Tal Wachau, ließ (dies) renovieren 1642.